Freitag, 1. März 2024 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Hubertus in Kenten
Schon vor mehreren Jahren wurde vom internationalen Weltgebetstagskomitee festgelegt, dass die diesjährige Liturgie aus Palästina kommen sollte. Eine der wichtigsten Aufgaben des Weltgebetstages ist es, die Stimmen der Frauen aus dem aktuellen Weltgebetstagsland hörbar zu machen und ihnen in geschwisterlicher Solidarität zuzuhören. Jede Liturgie spiegelt den Alltag, die Leiden und Hoffnungen der Christinnen wider, die sie entwickelt haben, um sie mit anderen zu teilen.
Die vorliegenden Texte der palästinensischen Frauen sind mit Erläuterungen ergänzt worden.
„…durch das Band des Friedens“ – das scheint seit den unfassbaren und grausamen Terrorakten der Hamas vom 7. Oktober 2023 und den daran anschließenden Militäreinsätzen Israels im Gazastreifen wie eine Illusion: Frieden im Heiligen Land. Ein Leben, in dem „Gerechtigkeit und Frieden sich küssen“, wie es in Psalm 85 im Gottesdienstentwurf der palästinensischen Frauen heißt – eine ferne Vision.
Und doch eine Vision, an der die Weltgebetstagsbewegung und auch wir evangelischen und katholischen Frauen in Bergheim festhalten wollen.
Deshalb sind alle herzlich zum Mitbeten eingeladen.
Öffnungszeiten:
vormittags:
Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
nachmittags:
Montag 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 13.30 - 17.30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen :
Michaela Abts
Sonja Decker
Christiane Dux
Cettina Heilmann
Sanja Hoffmann
Astrid Michalski
Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin
Kontakt zur Redaktion der Website: pfarramt-BM-bergheim@erzbistum-koeln.de
Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.