- Über uns
- Kirchorte
- Gottesdienste
- Glaube im Leben
- Gemeindeleben
- Aktuelles
-
Der Förderverein Pfarrzentrum St. Hubertus wurde im Jahr 2007 gegründet, in den ersten Jahren nannten wir uns jedoch Trägerverein. Ziel war und ist der Erhalt des Pfarrzentrums St. Hubertus, für kirchliche, vereinsmässige und (bis vor einiger Zeit) private Veranstaltungen.
Aus der ehemaligen Internet-Seite des Fördervereins ist folgender Gedanke zur Vereinsgründung übernommen:
"Die Sparmaßnahmen des Erzbistums Köln unter dem Projekt "Zukunft heute" machen auch vor unserem Pfarrzentrum in Kenten nicht halt.
Seit dem Jahr 2008 erhält die Kirchengemeinde vom Erzbistum Köln keinerlei finanzielle Zuwendung mehr für das Pfarrzentrum. Als "Solidaritätsbeitrag" stellten die Pfarrgemeinden Bergheim und Paffendorf für 5 Jahre noch - d.h. bis 31.12.2012 - ca. € 3.000,00 jährlich zur Verfügung. Den Fehlbetrag zur Deckung der allg. Betriebs- und Instandhaltungskosten in Höhe von ca. € 7.000,00 müssen wir nun selber aufbringen! Ansonsten droht die Schließung unseres Pfarrzentrums!
In Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand von Kenten und einigen "Idealisten" sind viele Gespräche geführt worden, wie man das Pfarrzentrum der Gemeinde auf Dauer erhalten könnte.
Diese Initiative führte zur Gründung des FÖRDERVEREINS, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die für den Erhalt des Pfarrzentrums erforderlichen finanziellen Mittel zu beschaffen und der Kirchengemeinde beratend u.a. bei der Fremdvermietung der Räumlichkeiten zur Seite zu stehen.
Wir brauchen Ihre Hilfe! Wir brauchen Ihre Ideen, Ihre tatkräftige Unterstützung bei Aktionen, Ihre Mitgliedschaft, Ihre Spende, Ihre Werbung für diese Sache! Gemeinsam sollten wir dieses Ziel doch erreichen!"
Um einen Überblick zu erhalten wer bzw. welche Gruppen regelmäßig anwesend sind, hier eine kurze Auflistung:
Man erkennt unschwer, wie wichtig das Pfarrzentrum als "Ort der Begegnung" ist! Helfen Sie uns, diesen Ort der Begnung auch für die Zunkunft zu erhalten, werden Sie Mitglied im Förderverein Pfarrzentrum St. Hubertus. Die Beitritterklärung finden Sie hier.
In unserer Chronik (als PDF) erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten seit der Gründung.
Den Vorstand des Förderverein bilden:
Vorsitzender Wolfgang Kellershohn
stv. Vorsitzender Heinz Junggeburth
Schriftführer Josef Fabricius
Kassiererin/stv. Schriftführerin Inge Junggeburth
stv. Kassierer Gottfried Roderigo
Beisitzer Klaus Winkler. Michael Fabricius
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 09.00 - 12.00 Uhr
Di. bis Do.: 15.00 - 17.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen :
Anne Froitzheim
Astrid Michalski
Übersicht der Seelsorger*innen
Kontakt zur Redaktion der Website: website@katholisch-in-bergheim.de