Ein Fest für die ganze Gemeinde
Unser Seelsorgebereich feiert das 850-jährige Jubiläum der Pfarrkirche St. Remigius mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Vom 11. bis 20. September 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Remigius mit einer Reihe von Führungen, Konzerten und Festlichkeiten zum Mitfeiern, Staunen und Erleben in und um das Gotteshaus ein.
Zum Auftakt am Donnerstag, 11. September um 19:00 Uhr, thematisiert Dr. Joachim Oepen, Leiter des Historischen Archivs des Erzbistums Köln, in seinem Vortrag „Warum hat Bergheim eine solch außergewöhnliche Kirche?“ die Einzigartigkeit dieser traditionsreichen Kirche.
Am Freitag, 12. September, wird es besinnlich und zugleich lebendig. Hier soll Tradition und Moderne verbunden werden. Nach der traditionellen Lichterprozession um 19:00 Uhr in leicht verändertem Gewand sind alle zum Praise-and-Worship-Singen in der ausgeleuchteten Pfarrkirche und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer eingeladen — der perfekte Rahmen für Gemeinschaft, Gebet und Begegnung.
Am Samstag, 13. September gibt es passend zum Wochenende der Denkmäler verschiedene Führungen in der Pfarrkirche. Um 14:00 Uhr eröffnet Cornelia Breuer mit einer Kirchenführung unter dem Titel „Auf diese Steine können sie bauen“, welche Einblicke in die Baugeschichte und die Bedeutung der Steine in und um die Pfarrkirche gibt. Anschließend, um 15:30 Uhr, entführt Manfred Hettinger bei „Königin der Tasteninstrumente“ in die Klangwelt der Orgel und gibt Einblicke in die Funktion dieses besonderen Instrumentes – die Führung ist auch für Familien und Kinder geeignet. Zum Tagesabschluss bietet der ehemalige Kaplan unseres Seelsorgebereiches Pfarrer Stefan Wisskirchen um 17:00 Uhr eine mystagogische Führung an, in welcher er den „Kirchenraum als Ort von Kult, Ritus und Mystik“ erfahrbar machen möchte. Für erfrischende Verpflegung zwischen den Führungen ist gesorgt.
Den Höhepunkt der Festwoche bildet der Sonntag, 14. September. Er beginnt um 11:00 Uhr mit einem festlichen Hochamt mit Erzbischof Dr. Stefan Heße, welcher ebenfalls einmal Kaplan an St. Remigius war. Das Hochamt wird vom St. Remigius-Chor musikalisch gestaltet. Direkt im Anschluss wird das Pfarrfest rund um den Kirchturm eröffnet. Hier warten Livemusik (Hummi´s Big Band und das Duo Saitenwind), zahlreiche Kinderaktionen, Speisen, Getränke und fröhliches Beisammensein auf die großen und kleinen Besucher — ein Fest für die ganze Familie. Passend zum Tag des Denkmals wird es auch am Pfarrfest kleinere Führungen, im Dachstuhl und zu den Fundamenten, geben.
Den krönenden Abschluss bildet das Festkonzert am Samstag, 20. September, um 19:00 Uhr im Medio-Rhein-Erft. Der St.-Remigius-Chor und weitere Gäste werden unter anderem Werke von Beethoven und Gounod zum Besten geben — unterstützt wird dieses Konzert von BM-Cultura.
Die Kirchengemeinde St. Remigius lädt alle recht herzlich zum Mitfeiern, Staunen und Erleben der Veranstaltungen in dieser Jubiläumswoche und zum gemeinsamen Pfarrfest für den gesamten Seelsorgebereich ein.
Öffnungszeiten:
vormittags:
Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
nachmittags:
Montag 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 13.30 - 17.30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen :
Michaela Abts
Sonja Decker
Christiane Dux
Cettina Heilmann
Sanja Hoffmann
Astrid Michalski
Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin
Kontakt zur Redaktion der Website:
pastoralbuero-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de
Für Rechnungen:
rechnungen-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de
Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.