Im 4. Wahlgang des Konklaves fiel die Wahl auf Robert Francis Kardinal Prevost OSA, den bisherigen Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe, der sich den Namen Leo XIV. gegeben hat.
Papst Leo XIV., am 14. September 1955 in Chicago, Illinois, geboren, entstammt einer katholischen Familie mit französischen, italienischen, spanischen und kreolischen Wurzeln. Bereits in seiner Pfarrgemeinde als Ministrant verwurzelt besuchte er eine katholische Schule und studierte an der Villanova University in Villanova bei Philadelphia Mathematik und Philosophie. 1977 trat er dem Augustinerorden bei und legte 1981 die ewige Profess ab. Nach seinem Theologiestudium empfing er 1982 die Priesterweihe. 1985 wurde er in Rom zum Doktor im Kirchenrecht promoviert. Anschließend entsandte ihn sein Orden als Missionar nach Peru. Bis Anfang der 2000er Jahre wechselte er zwischen verschiedenen Positionen in den USA und Peru. Er war hauptsächlich in der Ausbildung junger Ordensmänner tätig. Zu seinem weltweiten Leiter wählte ihn der Augustinerorden im Jahr 2001. Zum Bischof geweiht wurde er im Jahr 2014 und leitete das Bistum Chiclayo in Peru. Von Papst Franziskus wurde er im Januar 2023 zum Erzbischof und zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe und noch im selben Jahr zum Kardinal erhoben. Mit Papst Leo XIV. ist zum ersten Mal in der Geschichte ein Augustiner und zugleich zum ersten Mal ein US-Amerikaner Papst geworden.
Als der neue Papst auf der Loggia des Petersdoms erschien, begrüßte er die jubelnden Menschen auf dem Petersplatz. „Der Friede sei mit Euch allen“, so Papst Leo XIV. und fuhr fort: „Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht.“ Anknüpfend an Papst Franziskus fand er folgende Worte: „Gott liebt Euch alle. Wir wollen gemeinsam unterwegs sein und den Frieden und die Gerechtigkeit ohne Furcht suchen. Wir wollen gemeinsam als Missionare unterwegs sein“.
Ich darf Sie herzlich einladen, in den Gemeinden und Gemeinschaften, in Verbänden, Vereinen und Organisationen wie auch in Ihren Familien zu beten, dass der neue Papst uns im Glauben stärkt, uns als Pilger der Hoffnung führt und allen Menschen die Liebe Gottes verkündet.
Im Kölner Dom wird Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki nach seiner Rückkehr aus Rom ein festliches Pontifikalamt anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV. feiern und um Gottes Segen für dessen Pontifikat bitten. Herzlich lade ich Sie dazu am Dienstag, 20. Mai 2025 um 18.30 Uhr im Kölner Dom ein. Ich würde mich über Ihre Teilnahme am Dankgottesdienst im Kölner Dom sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Msgr. Guido Assmann
Generalvikar
Öffnungszeiten:
vormittags:
Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
nachmittags:
Montag 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 13.30 - 17.30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen :
Michaela Abts
Sonja Decker
Christiane Dux
Cettina Heilmann
Sanja Hoffmann
Astrid Michalski
Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin
Kontakt zur Redaktion der Website: pfarramt-BM-bergheim@erzbistum-koeln.de
Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.