Bücher-Apfel

In "Melody" von Martin Suter geht es um die unerfüllte Liebe des alten Nationalrats Dr. Peter Stotz zu seiner verschwundenen Verlobten Melody, die er vor 40 Jahren verloren hat.

Dr. Peter Stotz, ein 84jähriger ehemaliger Nationalrat, lebt in einer Villa am Zürichberg und wird vonErinnerungen an seine große Liebe Melody verfolgt, die kurz vor ihrer Hochzeit vor über 40 Jahren verschwunden ist. Um seinen Nachlass zu regeln, stellt er den jungen Jurastudenten Tom Elmer ein. Während Tom die Unterlagen ordnet, beginnt er, die Geheimnisse von Stotz' Vergangenheit zu enthüllen und stellt sich die Frage, ob Stotz wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.

Die Geschichte behandelt Themen wie die Suche nach der Wahrheit, die Beziehung zwischen Fiktion und Realität sowie die Komplexität von Liebe und Verlust. Stotz' obsessive Suche nach Melody und die Geheimnisse, die ihre Beziehung umgeben, stehen im Mittelpunkt der Erzählung. Der Roman spielt mit Cliffhangern und Wendungen, die den Leser bis zum Ende fesseln.

"Melody" ist ein fesselnder Roman, der die Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt, während er die Themen Liebe, Verlust und die Suche nach Identität erkundet. Suters Schreibstil und die komplexe Handlung machen das Buch zu einem empfehlenswerten Leseerlebnis.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Buch sollte vor dem vorgenannten Termin besorgt und gelesen werden. Wer gerne liest und sich anschließend über das Gelesene austauschen möchte, ist herzlich willkommen.
Ihr Bücherei-Team

Pastoralbüro Bergheim / Erft

Glescher Straße 54
50126 Bergheim-Paffendorf

Öffnungszeiten:

vormittags:

Montag - Freitag   09.00 - 12.00 Uhr

nachmittags:

Montag                   15.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch                13.30 - 17.30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen :

Michaela Abts

Sonja Decker

Christiane Dux

Cettina Heilmann

Sanja Hoffmann

Astrid Michalski

Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin

Wenn ein Priester benötigt wird zur Krankensalbung – zu Hause, im Altenheim oder im Krankenhaus – vermittelt die Mitarbeiterin an der Zentrale des Maria-Hilf-Krankenhauses einen Priester. 

Sie erreichen die Zentrale des Krankenhauses Tag und Nacht unter der Nummer: 02271-870.

Mehr

 

Weitere Pfarrbüros

Kontakt zur Redaktion der Website:
pastoralbuero-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de


Für Rechnungen:
rechnungen-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de

Gottesdienstordnung

Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.