Bild Amtseinführung

Hendrik Hülz als Pfarrer und Kreisdechant in seine neuen Ämter eingeführt

Hendrik Hülz ist in einem Festgottesdienst am Sonntag, 21. September 2025, von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki in die Ämter des Kreisdechanten und des Pfarrers der drei Seelsorgebereiche im Rhein-Erft-Kreis eingeführt worden. Zum 1. September hatte Pfarrer Hülz (47) sein Amt als neuer Kreisdechant des Rhein-Erft-Kreises angetreten. Zudem wurde er Pfarrer der drei Seelsorgebereiche Bergheim-Ost, Bergheim-Süd und Bergheim/Erft und damit leitender Pfarrer der Pastoralen Einheit Bergheim-Erft.

 „Unterwegs in eine neue Welt“ – das war das Eingangslied zum Festgottesdienst in der Kirche St. Hubertus in Bergheim-Kenten und kann hier sowohl theologisch als auch praktisch verstanden werden. Für die Gläubigen im Rhein-Erft-Kreis geht es nun in die „neue Welt“ mit dem neuen Pfarrer und Kreisdechanten Hendrik Hülz und dem neuen Pastoralteam.

Erwünscht: Biotope des Glaubens

Eine neue Welt skizzierte ebenso Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki in seiner Predigt. Diese neue Welt ist eine Welt der Hoffnung, des Glaubens und der Liebe – im Gegensatz zu einer bloß „irdischen“ Welt, welche derzeit wohl für die Mehrheit der Menschen einzig vor Augen stehe. Kardinal Woelki beschrieb das Paradox, dass Menschen nach Sinn und personaler Nähe suchen, aber vielfach an den Gott, der dieses biete, nicht glauben oder ihn gar nicht kennen.

 Die Möglichkeit eines Ausbruchs aus dieser misslichen Lage könnten und sollten „Erfahrungsräume des Christlichen“ bieten, so Woelki. „Es gibt sie, auch hier, aber sie müssen neu entdeckt werden und gestärkt werden.“ Gott gemeinsam suchen und über ihn sprechen in geschützten Biotopen des Glaubens – das wünscht sich Kardinal Woelki auch für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis. Und die Aufgabe, sich um diese Räume zu kümmern, die legte er auch in die Hände von Hendrik Hülz und des Pastoralteams. Kardinal Woelki bedankte sich zudem beim bisherigen Kreisdechant Achim Brennecke für sein Wirken.

„Ich bin für Sie da!“

Der neue Kreisdechant und Pfarrer im Rhein-Erft-Kreis möchte weiterhin seinem aus dem Galaterbrief stammenden Motto treu bleiben, welches ihn seit seiner Priesterweihe begleitet: Dienet einander in Liebe. Er sagte den zahlreich erschienen Gläubigen zu: Ich bin für Sie da, wir sind alle für Sie da und gehen mit Ihnen gemeinsam in die Zukunft!“ 

Die heilige Messe wurde feierlich gestaltet mit mehreren Konzelebranten, vielen Messdienern und musikalischen Beiträgen verschiedener Ensembles und Solisten. Die Vertreter der Pfarreigremien überreichten dem zuvor in Leverkusen tätigen Pfarrer Hülz zum Einstand eine „Klütte“, ein Stück Kohle, welche für die besondere Bergbaukultur und -geschichte der Region steht.

Copywright: Nachrichtenredaktion Intranet Erzbistum Köln

 

 

 

 

 

 

Pastoralbüro Bergheim / Erft

Glescher Straße 54
50126 Bergheim-Paffendorf

Öffnungszeiten:

vormittags:

Montag - Freitag   09.00 - 12.00 Uhr

nachmittags:

Montag                   15.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch                13.30 - 17.30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen :

Michaela Abts

Sonja Decker

Christiane Dux

Cettina Heilmann

Sanja Hoffmann

Astrid Michalski

Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin

Wenn ein Priester benötigt wird zur Krankensalbung – zu Hause, im Altenheim oder im Krankenhaus – vermittelt die Mitarbeiterin an der Zentrale des Maria-Hilf-Krankenhauses einen Priester. 

Sie erreichen die Zentrale des Krankenhauses Tag und Nacht unter der Nummer: 02271-870.

Mehr

 

Weitere Pfarrbüros

Kontakt zur Redaktion der Website:
pastoralbuero-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de


Für Rechnungen:
rechnungen-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de

Gottesdienstordnung

Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.