ebk-gold-domspitzen.png_1572644147 (002)

Liebe Geschwister im Glauben,

„Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29). Diese wunderbare Verheißung des Propheten Jesaja erinnert uns daran, dass Gott die Quelle unseres Lebens ist. Aus dieser Quelle können wir besonders in den müden und schwachen Momenten unseres Lebens schöpfen. Auch in unserer so zerrissenen Welt schenkt der Glaube an Gott uns Halt und Orientierung – ganz persönlich und ebenso in der Gemeinschaft.

Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken greift diesen hoffnungsvollen Zuspruch auf. Unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ermutigt die Aktion dazu, sich immer wieder neu der tragenden Fundamente des eigenen Lebens zu vergewissern und diese bewusst zu stärken. Denn äußere Kraft braucht innere Stärke! Tragendes zu stärken ist auch für das Bonifatiuswerk eine wichtige Aufgabe.

Das Hilfswerk unterstützt Christinnen und Christen, die ihren katholischen Glauben in einer extremen Minderheitensituation in Nordeuropa, im Baltikum sowie in den katholischen Diaspora-Regionen Nord- und Ostdeutschlands leben. Es stärkt ehrenamtliches und hauptberufliches Engagement in der Kirche, hilft bei Gemeindebauten und der Anschaffung von Fahrzeugen und fördert die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort.

Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie zum Diaspora-Sonntag am 16. November herzlich um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende.

Mit Ihrer Hilfe kann das Bonifatiuswerk jährlich über 1.200 Projekte fördern und so stärken, was die Menschen trägt. 

 

Kloster Steinfeld, den 12. März 2025

Für das Erzbistum Köln
+ Rainer Maria Card. Woelki
Erzbischof von Köln

Pastoralbüro Bergheim / Erft

Glescher Straße 54
50126 Bergheim-Paffendorf

Öffnungszeiten:

vormittags:

Montag - Freitag   09.00 - 12.00 Uhr

nachmittags:

Montag                   15.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch                13.30 - 17.30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen :

Michaela Abts

Sonja Decker

Christiane Dux

Cettina Heilmann

Sanja Hoffmann

Astrid Michalski

Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin

Wenn ein Priester benötigt wird zur Krankensalbung – zu Hause, im Altenheim oder im Krankenhaus – vermittelt die Mitarbeiterin an der Zentrale des Maria-Hilf-Krankenhauses einen Priester. 

Sie erreichen die Zentrale des Krankenhauses Tag und Nacht unter der Nummer: 02271-870.

Mehr

 

Weitere Pfarrbüros

Kontakt zur Redaktion der Website:
pastoralbuero-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de


Für Rechnungen:
rechnungen-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de

Gottesdienstordnung

Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.