Dienstags um 18.30 Uhr singen wir in St. Remigius die Vesper.
Sie kommt ursprünglich aus dem klösterlichen Leben und gehört zur Reihe des täglichen Stundengebets. Viele Klosterbesucher beeindruckt oft die meditative Kraft der Gesänge und Gebete.
Hier ein paar gute Gründe, um mitzumachen:
1) Die Psalmen sind das „Gebetbuch Jesu“: Wir sprechen oder singen die Gebete, die auch Jesus schon gebetet hat.
2) Jüdinnen und Juden beten bis heute die Psalmen: Wir verbinden uns mit unseren jüdischen „älteren Geschwistern“.
3) Überall in den Klöstern und an vielen anderen Orten wird die Vesper täglich gesungen und gebetet: Wir reihen uns ein in diesen Gebetsreigen rund um die Welt.
4) Es tut einfach gut, eine halbe Stunde für sich zu haben und den Tag meditativ zu beschließen!
Es ist nicht schwierig, sich in die Melodien hineinzuhören und mitzusingen.
Probieren Sie es aus!
Öffnungszeiten:
vormittags:
Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
nachmittags:
Montag 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 13.30 - 17.30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen :
Michaela Abts
Sonja Decker
Christiane Dux
Cettina Heilmann
Sanja Hoffmann
Astrid Michalski
Seelsorgeteam und Verwaltungsleiterin
Wenn ein Priester benötigt wird zur Krankensalbung – zu Hause, im Altenheim oder im Krankenhaus – vermittelt die Mitarbeiterin an der Zentrale des Maria-Hilf-Krankenhauses einen Priester.
Sie erreichen die Zentrale des Krankenhauses Tag und Nacht unter der Nummer: 02271-870.
Kontakt zur Redaktion der Website:
pastoralbuero-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de
Für Rechnungen:
rechnungen-bergheim-erft@erzbistum-koeln.de
Hier können Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung als PDF öffnen und ausdrucken.